Baumaßnahmen der WG Riesa eG im Jahr 2024
Auch 2024 wird die Wohnungsgenossenschaft Riesa eG weiter intensiv sanieren und modernisieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Fertigstellung bzw. der Abschluss der Sanierung in der Klötzerstraße. Aber auch viele andere Wohngebäude sind Gegenstand der Baumaßnahmen des kommenden Jahres.
Fertigstellung des Wohngebäudes Klötzerstraße 18
Im zweiten Quartal 2024 wird das Haus nach der Komplettsanierung fertiggestellt und die Abnahmen der letzten Gewerke werden vollzogen. Nach der Bauendreinigung erfolgt die Neuvermietung der Wohneinheiten und die Übergabe an die Mieter. Bis zu diesem Zeitraum wird der barrierefreie Zugang zum Objekt hergestellt. Dadurch ist der Zugang, von der Bordsteinkante in die jeweilige neue Wohnung, in allen Etagen barrierefrei möglich.

Abriss/Rückbau und Verwertung des Gebäudes Klötzerstraße 20 b–d
Das Wohngebäude Klötzerstraße 20 b–d wird als Folge der demografischen Entwicklung mit seinen noch 36 Wohneinheiten komplett abgebrochen. Der Abbruch der Klötzerstraße 20 a mit 12 Wohneinheiten erfolgte bereits vor dem Projektstart im vierten Quartal 2021 zur Nutzung der Durchfahrt als Baustraße für die Klötzerstraße 18.

Abriss/Rückbau und Verwertung des Gebäudes Alleestraße 87–95
Das Objekt in der Alleestraße 87–95 mit seinen 40 Wohneinheiten, in dem vor bereits 64 Jahren die ersten Mieter einzogen waren, wird durch seine Lage und seine standardisierten Grundrisse den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Daher erfolgte die Entscheidung für den Rückbau und der internen Neuausrichtung als Strategie für die Zukunft.

Laufende Baumaßnahmen über das gesamte Jahr
Weiterhin werden zahlreiche Sanierungsarbeiten neben den Gesamtmaßnahmen fortlaufend durchgeführt. Dazu gehören z.B. der Fassadenanstrich an Wohngebäuden mit Erneuerung der Balkondächer, Ertüchtigung des Brandschutzes an den Treppenhäusern der Magdeburger Straße 1 d und e, der Balkonanbau in der Beethovenstraße 14–18 und die Ergänzung der Außenanlagen.
Erneuerung Heizanlagen
In den Objekten Bahnhofstraße 29, 30 und 31, 32 in Wülknitz sowie in der Oschatzer Straße 38, 44 und 48 in Strehla werden die alten Gaskesselanlagen durch neue, moderne Brennwerttechnik ersetzt.

Außerhalb der Geschäftszeiten sind bei Schäden und Störungen an den haustechnischen Anlagen folgende Firmen für Sie erreichbar:
Sanitärbereich
Installationsbetrieb Henry Wendt, Gröditz,
Telefon: 035263/6630
Firma K&K Wärmetechnik, Riesa
Telefon: 0162/7495883
Notbefreiung Aufzüge
Schindler Aufzüge GmbH
Telefon: 0800/8661100
Kone-Servicecenter
Telefon: 0800/8801188
thyssenkrupp Aufzüge GmbH
Telefon: 0800/3657240
SCHMITT + SOHN Aufzüge
Telefon: 0351/21760900
Störung Energieversorgung
Stadtwerke Entstörungsdienst
Telefon: 03525/872403
TV und Rundfunkstörung
Vodafone
Telefon: 0800/5266625 oder vodafone.de/ausfall
Elektro- und Schlüsselnotdienst
Elektro- und Schlüsseldienst Donath GmbH
Telefon: 0172/3505810
Die Mitarbeiter der Wohnungsgenossenschaft stehen Ihnen in unserer Geschäftsstelle zu folgenden Geschäftszeiten gern zur Verfügung und kümmern sich um Ihr Anliegen.
Darüber hinaus können sowohl mit dem Vorstand als auch mit den Mitarbeitern persönliche Termine vereinbart werden.
Geschäftsstelle – Alleestraße 136, 01591 Riesa
Sprechzeiten:
Dienstag | 7.30–11.30 Uhr und 12.00–17.00 Uhr |
Donnerstag | 7.30–11.30 Uhr und 12.00–17.30 Uhr |
Reparaturannahme:
Mo., Mi. und Fr. | 7.30–9.00 Uhr |
Dienstag | 7.30–11.30 Uhr und 12.00–17.00 Uhr |
Donnerstag | 7.30–11.30 Uhr und 12.00–17.30 Uhr |
Geschäftszeiten:
Montag | 7.30–11.30 Uhr und 12.00–16.00 Uhr |
Dienstag | 7.30–11.30 Uhr und 12.00–17.00 Uhr |
Mittwoch | 7.30–11.30 Uhr und 12.00–16.00 Uhr |
Donnerstag | 7.30–11.30 Uhr und 12.00–17.30 Uhr |
Freitag | 7.30–12.00 Uhr |